Was war
Tagesausflug zum Ketteler Hof
Ein schöner Start in die Sommerferien!
Am Samstag, den 12. Juli 2025, fuhren wir mit 99 Kindern und erwachsenen Begleitern in zwei Bussen zum Ketteler Hof nach Haltern. Einige Teilnehmer konnten bereits um 8:45 Uhr in Bösensell an der Schule in den Bus einsteigen. Die meisten Kinder und Begleiter stiegen um 9:00 Uhr am Busbahnhof in Senden zu. Dann ging es in Richtung Haltern zum Ketteler Hof. Für viele Kinder war es ein aufregender Start in die Sommerferien. Bei bestem Wetter konnten die Kinder viel klettern und toben. Um 13:00 Uhr trafen wir uns zum gemeinsamen Mittagessen. Es gab Pommes und Cola, ganz nach den Wünschen der meisten Kinder. Gegen 18:00 Uhr waren alle glücklich und zufrieden wieder in Senden. Ermöglicht wurde dieser Ausflug durch zahlreiche kleine und große Spenden der Sendener Bürgerinnen und Bürger.
Der Erwachsenen Second Hand Markt Senden e.V….
läßt der Flüchtlingshilfe gemeinsam mit weiteren
sozial aktiven Organisationen eine großzügige Spende
aus seinen Einnahmen zukommen.
Am 2.6. erfolgte die Übergabe im „Journal“.
Die Flüchtlingshilfe bedankt sich für diese tolle Unterstützung ihrer Arbeit!
Frühlingstermin Austausch
am 19.03.2025, 19 Uhr im Journal
Nikolausfeier am 07.12.2024 im Alten Zollhaus
Es war eine turbulente, aber schöne Begegnung mit dem Nikolaus.
Da unerwartet noch andere Veranstaltungen im Zollhaus stattfanden, wurde kurzerhand auf engstem Raum im Gruppenraum und auf dem Flur im Obergeschoss gefeiert.
Zum lauten Gesang spielte Olena wunderbar Klavier und so konnten wir den strahlenden Nikolaus zu uns locken. Souverän erfüllte er die Erwartungen der vielen Kleinen und ihrer Eltern.
Viele hatten sich bei den Vorbereitungen mit Tüten, Kuchen und Tischdekoration wieder viel Mühe gegeben. Schön, dass es so gut ankam.
Der Helferkreis wurde dringend gebraucht, ein paar Hände mehr hätten nicht geschadet.
Bis 12.30 Uhr waren die Räume aufgeräumt, die Tische und Stühle wieder in Ordnung gebracht und das Klavier an seinem Platz.
Herzlichen Dank an die beiden Hauptakteure Inge und Lothar Kern!
Besuch der Firma VolmaryAm 31.10.2024 fand eine Betriebsbesichtigung mit 25 Personen bei der Firma Volmary in Senden statt. |
Tagesausflug zum Ketteler HofEin schöner Start in die Sommerferien. Am Samstag, den 6. Juli 2024 fuhr die Flüchtlingshilfe Senden e.V. mit 96 Kindern und erwachsenen Begleitern mit zwei Bussen zum Ketteler Hof nach Haltern. Für viele Kinder war es ein aufregender Tag mit viel Klettern, Toben und neuen Erfahrungen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und einem kurzen, aber heftigen Regenschauer ging der Spaß bis zur Rückfahrt gegen 17 Uhr weiter. |
Infoabend für sysrische FlüchtlingeAm 5. Mai 2023 fand in Farwick eine bemerkenswerte Veranstaltung der Flüchtlingshilfe gemeinsam mit dem Sozialamt der Gemeinde und ehemaligen syrischen Flüchtlingen statt. Hier wurde relativ frühzeitig den in den letzten Monaten angekommenen syrischen Männern mit Ehrlichkeit und Klarheit begegnet, was die Bedingungen des Lebens in Senden betrifft. |
Tagesausflug Allwetterzoo MünsterAm Samstag den 18. Juni 2022 unternahm die Flüchtlingshilfe Senden e.V. mit 48 Kindern und 12 Eltern bzw. begleitende Erwachsene einen Tagesausflug zum Allwetterzoo nach Münster. |
Flüchtlingshilfe in Ottmarsbocholt
In der WN, Ausgabe vom 20.02.2016, wurde berichtet über den Infoabend über die Vernetzung der Flüchtlingshilfe Ottmarsbocholt. Neben Monika Dopp vom Caritasausschuss Ottmarsbocholt stellten Hans Meckling von der Flüchtlingshilfe Senden und Doris Thielen von der Flüchtlingshilfe Bösensell die Initiativen in den Ortsteilen vor. Von der Gemeindeverwaltung war Herr Bothur anwesend.
Link zum Presseartikel:
Sprachkurse für 100 Flüchtlinge
In der WN, Ausgabe vom 19.02.2016, stand ein interessanter Artikel über den von der VHS initierten Sprachkurs, welcher mit über 100 Flüchtlingen in Senden durchgeführt wird.
Der Link dazu ist hier:
„Jetzt kommen wir“
Integration spielerisch lernen
Im Projekt „Jetzt kommen wir!“ lernen Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien beim gemeinsamen Einkaufen, Kochen und Spielen die deutsche Sprache und Lebensart kennen.
In der WN, Ausgabe vom 16.02.2016, stand ein interessanter Artikel dazu. Der Link dazu ist hier:
- Projekt im Kubuz „Jetzt kommen wir!“
Wir bedanken uns bei Anne Heimes-Scheller vom Arbeitskreis Freizeit+Kultur+Sport, welche uns auf den Artikel hingewiesen hat.
BMZ – Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Von Heinz-Helmut Welmering bekamen wir den Tipp, den Newsletter des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) vorzustellen.
Der Link für die Homepage des Ministeriums ist hier:
Dort finden Sie den Newsletter, welchen Sie abonnieren können.
Aber auch sonst bietet die Seite viele interessanten Informationen rund um das Thema „Flüchtlinge“.
Marhaba – Ankommen in Deutschland
Der TV-Privatsender „n-tv“ veröffentlicht schon seit einiger Zeit wöchentlich kurze Beiträge, die im Fernsehen zu sehen sind, und auf der Homepage von „n-tv“ abgerufen werden können. Hier ist der Link dazu:
Was war
Tagesausflug zum Ketteler HofEin schöner Start in die Sommerferien. Am Samstag, den 6. Juli 2024 fuhr die Flüchtlingshilfe Senden e.V. mit 96 Kindern und erwachsenen Begleitern mit zwei Bussen zum Ketteler Hof nach Haltern. Für viele Kinder war es ein aufregender Tag mit viel Klettern, Toben und neuen Erfahrungen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und einem kurzen, aber heftigen Regenschauer ging der Spaß bis zur Rückfahrt gegen 17 Uhr weiter. |
Infoabend für sysrische FlüchtlingeAm 5. Mai 2023 fand in Farwick eine bemerkenswerte Veranstaltung der Flüchtlingshilfe gemeinsam mit dem Sozialamt der Gemeinde und ehemaligen syrischen Flüchtlingen statt. Hier wurde relativ frühzeitig den in den letzten Monaten angekommenen syrischen Männern mit Ehrlichkeit und Klarheit begegnet, was die Bedingungen des Lebens in Senden betrifft. |
Tagesausflug Allwetterzoo MünsterAm Samstag den 18. Juni 2022 unternahm die Flüchtlingshilfe Senden e.V. mit 48 Kindern und 12 Eltern bzw. begleitende Erwachsene einen Tagesausflug zum Allwetterzoo nach Münster. |
Flüchtlingshilfe in Ottmarsbocholt
In der WN, Ausgabe vom 20.02.2016, wurde berichtet über den Infoabend über die Vernetzung der Flüchtlingshilfe Ottmarsbocholt. Neben Monika Dopp vom Caritasausschuss Ottmarsbocholt stellten Hans Meckling von der Flüchtlingshilfe Senden und Doris Thielen von der Flüchtlingshilfe Bösensell die Initiativen in den Ortsteilen vor. Von der Gemeindeverwaltung war Herr Bothur anwesend.
Link zum Presseartikel:
Sprachkurse für 100 Flüchtlinge
In der WN, Ausgabe vom 19.02.2016, stand ein interessanter Artikel über den von der VHS initierten Sprachkurs, welcher mit über 100 Flüchtlingen in Senden durchgeführt wird.
Der Link dazu ist hier:
„Jetzt kommen wir“
Integration spielerisch lernen
Im Projekt „Jetzt kommen wir!“ lernen Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien beim gemeinsamen Einkaufen, Kochen und Spielen die deutsche Sprache und Lebensart kennen.
In der WN, Ausgabe vom 16.02.2016, stand ein interessanter Artikel dazu. Der Link dazu ist hier:
- Projekt im Kubuz „Jetzt kommen wir!“
Wir bedanken uns bei Anne Heimes-Scheller vom Arbeitskreis Freizeit+Kultur+Sport, welche uns auf den Artikel hingewiesen hat.
BMZ – Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Von Heinz-Helmut Welmering bekamen wir den Tipp, den Newsletter des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) vorzustellen.
Der Link für die Homepage des Ministeriums ist hier:
Dort finden Sie den Newsletter, welchen Sie abonnieren können.
Aber auch sonst bietet die Seite viele interessanten Informationen rund um das Thema „Flüchtlinge“.
Marhaba – Ankommen in Deutschland
Der TV-Privatsender „n-tv“ veröffentlicht schon seit einiger Zeit wöchentlich kurze Beiträge, die im Fernsehen zu sehen sind, und auf der Homepage von „n-tv“ abgerufen werden können. Hier ist der Link dazu: