Was war
Austauschtreffen Herbst
am 28.08.2025
Tagesausflug zum Ketteler Hof
Ein schöner Start in die Sommerferien!
Am Samstag, den 12. Juli 2025, fuhren wir mit 99 Kindern und erwachsenen Begleitern in zwei Bussen zum Ketteler Hof nach Haltern. Einige Teilnehmer konnten bereits um 8:45 Uhr in Bösensell an der Schule in den Bus einsteigen. Die meisten Kinder und Begleiter stiegen um 9:00 Uhr am Busbahnhof in Senden zu. Dann ging es in Richtung Haltern zum Ketteler Hof. Für viele Kinder war es ein aufregender Start in die Sommerferien. Bei bestem Wetter konnten die Kinder viel klettern und toben. Um 13:00 Uhr trafen wir uns zum gemeinsamen Mittagessen. Es gab Pommes und Cola, ganz nach den Wünschen der meisten Kinder. Gegen 18:00 Uhr waren alle glücklich und zufrieden wieder in Senden. Ermöglicht wurde dieser Ausflug durch zahlreiche kleine und große Spenden der Sendener Bürgerinnen und Bürger.
Der Erwachsenen Second Hand Markt Senden e.V….
läßt der Flüchtlingshilfe gemeinsam mit weiteren
sozial aktiven Organisationen eine großzügige Spende
aus seinen Einnahmen zukommen.
Am 2.6. erfolgte die Übergabe im „Journal“.
Die Flüchtlingshilfe bedankt sich für diese tolle Unterstützung ihrer Arbeit!
Frühlingstermin Austausch
am 19.03.2025, 19 Uhr im Journal
Nikolausfeier am 07.12.2024 im Alten Zollhaus
Es war eine turbulente, aber schöne Begegnung mit dem Nikolaus.
Da unerwartet noch andere Veranstaltungen im Zollhaus stattfanden, wurde kurzerhand auf engstem Raum im Gruppenraum und auf dem Flur im Obergeschoss gefeiert.
Zum lauten Gesang spielte Olena wunderbar Klavier und so konnten wir den strahlenden Nikolaus zu uns locken. Souverän erfüllte er die Erwartungen der vielen Kleinen und ihrer Eltern.
Viele hatten sich bei den Vorbereitungen mit Tüten, Kuchen und Tischdekoration wieder viel Mühe gegeben. Schön, dass es so gut ankam.
Der Helferkreis wurde dringend gebraucht, ein paar Hände mehr hätten nicht geschadet.
Bis 12.30 Uhr waren die Räume aufgeräumt, die Tische und Stühle wieder in Ordnung gebracht und das Klavier an seinem Platz.
Herzlichen Dank an die beiden Hauptakteure Inge und Lothar Kern!
Besuch der Firma VolmaryAm 31.10.2024 fand eine Betriebsbesichtigung mit 25 Personen bei der Firma Volmary in Senden statt. |
Tagesausflug zum Ketteler HofEin schöner Start in die Sommerferien. Am Samstag, den 6. Juli 2024 fuhr die Flüchtlingshilfe Senden e.V. mit 96 Kindern und erwachsenen Begleitern mit zwei Bussen zum Ketteler Hof nach Haltern. Für viele Kinder war es ein aufregender Tag mit viel Klettern, Toben und neuen Erfahrungen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und einem kurzen, aber heftigen Regenschauer ging der Spaß bis zur Rückfahrt gegen 17 Uhr weiter. |
Infoabend für sysrische FlüchtlingeAm 5. Mai 2023 fand in Farwick eine bemerkenswerte Veranstaltung der Flüchtlingshilfe gemeinsam mit dem Sozialamt der Gemeinde und ehemaligen syrischen Flüchtlingen statt. Hier wurde relativ frühzeitig den in den letzten Monaten angekommenen syrischen Männern mit Ehrlichkeit und Klarheit begegnet, was die Bedingungen des Lebens in Senden betrifft. |
Tagesausflug Allwetterzoo MünsterAm Samstag den 18. Juni 2022 unternahm die Flüchtlingshilfe Senden e.V. mit 48 Kindern und 12 Eltern bzw. begleitende Erwachsene einen Tagesausflug zum Allwetterzoo nach Münster. |
Aus Ruinen ins Rathaus
In der „Westfälische Nachrichten“ vom 09.03.2019 fanden wir den untenstehenden Artikel über ein Konzert, welches von Aeham Ahmad, einem Flüchtling aus Syrien, am 31.03.2019 in Ascheberg im Bürgerforum gegeben wird.
Flüchtlinge und Betreuer beraten
Frau Elke Pieck von der Diakonie Münster unterstützt mit einem Beratungsangebot im Sozialzentrum „KOMM“ in der Schulze-Bremer-Strasse in Senden lebende Zugewanderte mit Rat und Tat. Einen entsprechenden Hinweis stand in den Westfälischen Nachrichten vom 11.02.2019:
Den Link zum Diakonischen Werk, Beratungs- und Bildungscentrum Münster, finden Sie hier:
https://www.diakonie-muenster.de/web/beratungs-und-bildungscentrum/main/themenfelder/migration.html
Per Mail ist Frau Pieck erreichbar unter „e.pieck@diakonie-muenster.de“
Theaterprojekt mit dem „VIVO“
Bis zum geplanten Begegnungsfest im Sommer 2019 wollen wir gemeinsam mit dem ökumenischen Jugendtreff „VIVO“ ein Theaterstück auf die Beine stellen.
Dazu suchen wir 15 – 20 interessierte Personen, die mitmachen möchten.
Jeder ist willkommen!
Bitte meldet Euch. Entweder bei
Veronika Landwehr 0176 – 24775198
Felix Lindau 0178 – 2876047
Hans Meckling 0170 – 4444409 oder
Ahmad Omar 0157 – 73689818
Ehrenamts-News des Flüchtlingsrat NRW
Hier geht es zum aktuellen Newsletter des Flüchtlingsrat NRW:
https://www.frnrw.de/aktuell/artikel/f/r/ehrenamtsnews-12019.html
Menschen in Senden
In den „Westfälischen Nachrichten“, Ausgabe vom 12.01.2019, erschien wieder ein interessanter Artikel im Rahmen der Reihe „Menschen in Senden“.
Was war
Tagesausflug zum Ketteler HofEin schöner Start in die Sommerferien. Am Samstag, den 6. Juli 2024 fuhr die Flüchtlingshilfe Senden e.V. mit 96 Kindern und erwachsenen Begleitern mit zwei Bussen zum Ketteler Hof nach Haltern. Für viele Kinder war es ein aufregender Tag mit viel Klettern, Toben und neuen Erfahrungen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und einem kurzen, aber heftigen Regenschauer ging der Spaß bis zur Rückfahrt gegen 17 Uhr weiter. |
Infoabend für sysrische FlüchtlingeAm 5. Mai 2023 fand in Farwick eine bemerkenswerte Veranstaltung der Flüchtlingshilfe gemeinsam mit dem Sozialamt der Gemeinde und ehemaligen syrischen Flüchtlingen statt. Hier wurde relativ frühzeitig den in den letzten Monaten angekommenen syrischen Männern mit Ehrlichkeit und Klarheit begegnet, was die Bedingungen des Lebens in Senden betrifft. |
Tagesausflug Allwetterzoo MünsterAm Samstag den 18. Juni 2022 unternahm die Flüchtlingshilfe Senden e.V. mit 48 Kindern und 12 Eltern bzw. begleitende Erwachsene einen Tagesausflug zum Allwetterzoo nach Münster. |
Aus Ruinen ins Rathaus
In der „Westfälische Nachrichten“ vom 09.03.2019 fanden wir den untenstehenden Artikel über ein Konzert, welches von Aeham Ahmad, einem Flüchtling aus Syrien, am 31.03.2019 in Ascheberg im Bürgerforum gegeben wird.
Flüchtlinge und Betreuer beraten
Frau Elke Pieck von der Diakonie Münster unterstützt mit einem Beratungsangebot im Sozialzentrum „KOMM“ in der Schulze-Bremer-Strasse in Senden lebende Zugewanderte mit Rat und Tat. Einen entsprechenden Hinweis stand in den Westfälischen Nachrichten vom 11.02.2019:
Den Link zum Diakonischen Werk, Beratungs- und Bildungscentrum Münster, finden Sie hier:
https://www.diakonie-muenster.de/web/beratungs-und-bildungscentrum/main/themenfelder/migration.html
Per Mail ist Frau Pieck erreichbar unter „e.pieck@diakonie-muenster.de“
Theaterprojekt mit dem „VIVO“
Bis zum geplanten Begegnungsfest im Sommer 2019 wollen wir gemeinsam mit dem ökumenischen Jugendtreff „VIVO“ ein Theaterstück auf die Beine stellen.
Dazu suchen wir 15 – 20 interessierte Personen, die mitmachen möchten.
Jeder ist willkommen!
Bitte meldet Euch. Entweder bei
Veronika Landwehr 0176 – 24775198
Felix Lindau 0178 – 2876047
Hans Meckling 0170 – 4444409 oder
Ahmad Omar 0157 – 73689818
Ehrenamts-News des Flüchtlingsrat NRW
Hier geht es zum aktuellen Newsletter des Flüchtlingsrat NRW:
https://www.frnrw.de/aktuell/artikel/f/r/ehrenamtsnews-12019.html
Menschen in Senden
In den „Westfälischen Nachrichten“, Ausgabe vom 12.01.2019, erschien wieder ein interessanter Artikel im Rahmen der Reihe „Menschen in Senden“.