Willkommenstreff: Sprachbarrieren nehmen ab!

In der Ausgabe vom 14.06.2016 der Westfälischen Nachrichten wird über den 2. Willkommenstreff im Pfarrheim St. Urban der Kolpingsfamilie berichtet:

Willkommenstreff: Sprachbarrieren nehmen ab

-kwh- Ottmarsbocholt – Zum zweiten Willkommenstreff im Pfarrheim St. Urban hatte die Kolpingsfamilie alle interessierten Ottmarsbocholter und die dort ansässigen Flüchtlinge eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein nutzten die rund 50 Teilnehmenden die Gelegenheit sich kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Und zu erzählen gab es viel – angefangen mit dem Ramadan, dem gerade begonnenen islamischen Fastenmonat. In dieser vierwöchigen Fastenzeit essen und trinken viele Muslime tagsüber nichts. Erst nach Einbruch der Dunkelheit und vor Aufgang der Sonne wird Nahrung aufgenommen. Dies hatte den Organisatoren zwar einige Überlegungen im Vorfeld beschert, der Stimmung tat es jedoch in keinster Weise einen Abbruch. Neugierig, interessiert und engagiert begaben sich die Ottmarsbocholterinnen und Ottmarsbocholter sowie die hier Zufluchtsuchenden ins Gespräch miteinander. Manch einer zeigte sich dabei angetan wegen der Lernerfolge in der deutschen Sprache. Dank der ehrenamtlichen und engagierten Arbeit des Teams der Deutschkurse, stand einer gelungenen Kommunikation kaum noch etwas im Wege, lautet die Pressemitteilung.
Darüber hinaus hatte die Kolpingsfamilie verschiedene Angebote vorbereitet, um miteinander in Aktion zu kommen. Ganz besonders beim Wikingerschach zählte das interkulturelle Miteinander. In gemischten Teams versuchten sich Jung und Alt in der Holzstab-Schlacht um den Königsklotz. Auch das Kickern wurde von den zahlreich Erschienen sehr gut angenommen. So resümierte Theta Rave als Vorsitzende der örtlichen Kolpingsfamilie „es war ein sehr schönes Treffen und es ist sehr wichtig, dass wir solche Angebote weiterhin initiieren, um ein wirkliches Kennenlernen zu ermöglichen“.
Schon bald bietet sich dazu das nächste Treffen an, das von der Frauengemeinschaft vorbereitet wird. Um ein weiteres Treffen im Fastenmonat Ramadan zu vermeiden, findet der nächste Willkommenstreff jedoch erst am 1. August in den Sommerferien statt.


kwh
Quelle
Verlag : Westfälische Nachrichten
Publikation : Lüdinghausen – Senden
Ausgabe : Nr.136
Datum : Dienstag, den 14. Juni 2016
Seite : Nr.22